Alternativname(n)
Wieserkreuz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Kelheim |
| Ort: | 93309 Kelheim |
| Lage: | ca. 150 m ssö Wieserkreuz |
| Geographische Lage: | 48.90852°, 11.85572° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Steil geböschter Turmhügel zwischen zwei Halsgräben
Im 1. Drittel des 20.Jahrhunderts soll noch Bruchsteinmauerwerk an der NO-Seite zu sehen gewesen sein.
Erhalten: Turmhügel
Im 1. Drittel des 20.Jahrhunderts soll noch Bruchsteinmauerwerk an der NO-Seite zu sehen gewesen sein.
Erhalten: Turmhügel
Maße
| Basisdurchmesser ca. 45 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| bis Anfang 12.Jh? |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
| Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |








