Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Straubing-Bogen |
| Ort: | 94327 Bogen-Frammelsberg |
| Lage: | im Weiler Frammelsberg |
| Geographische Lage: | 48.907175°, 12.784197° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstall mit in Gebäuden verbauten Mauerspuren aus Granitbruchstein
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Burgstall ca. 120 x 100 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Bogen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Frammelsberg |
Historie
| 11./12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1160 | erwähnt |
| vermutlich 1468 | im Böcklerkrieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |





