Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Straubing-Bogen | |
Ort | 94559 Niederwinkling-Welchenberg | |
Lage: | ca. 250 m westlich Kirche Welchenberg | |
Geographische Lage: | 48.87691°, 12.77137° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: spärliche Mauerreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Welchenberg | |
---|---|
Herren von Lengenfeld | |
Herren von Nußberg | |
Herren von Pürching | 17. Jh. |
Kloster Oberaltaich | 1657–1803 |
Historie
um 1100 | erbaut |
---|---|
1126 | („Altmann de Welinchinberger“) |
nach 1803 | auf Abbruch verkauft |
Quellen und Literatur
Brix, Michael (Bearb.) [1988]: Bayern II: Niederbayern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1988 |
Böckl, Manfred (o.J.): Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |