Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
| Ort: | 91805 Polsingen-Trendel |
| Adresse: | Schlossstraße 10 |
| Lage: | am westlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 48.922485°, 10.692162° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit hohem Satteldach, Obergeschosse an drei Seiten aus Fachwerk, an der Südseite der Anlage vermutlich spätmittelalterliche Reste der Ummauerung
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger von Burg Trendel |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Trendel | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Oettingen | |
| Familie von Appold | 1744 |
| Familie von Schönfeld | bis 1862 |
Historie
| 16./17.Jh. | für die Herren von Trendel errichtet |
|---|---|
| 1150 | erwähnt |
| 17./18. Jh. | Bau von Stallungen und Scheune |
| 19. Jh. | Errichtung eines Erweiterungsbaus |
| nach 1980 | Abbruch des Erweiterungsbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Keller, Walter E.: Archäologische Wanderungen Band 3: oberes Altmühltal, Treuchtlingen 1993 |
| Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |










