Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Donau-Ries |
Ort: | 86744 Hainsfarth-Steinhart |
Lage: | auf dem Burghügel sö über dem Ort |
Geographische Lage: | 48.959902°, 10.675658° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckige Anlage, Mauern mit Buckelquadern mit Randschlag an den Ecken, Vorburg mit trapezförmigem Grundriss
Oberhalb von Steinhardt liegt versteckt im Wald die Ruine der ehemaligen Burg des einstigen Dorfadels (erbaut um 1328).
Erhalten: Umfassungsmauern
Oberhalb von Steinhardt liegt versteckt im Wald die Ruine der ehemaligen Burg des einstigen Dorfadels (erbaut um 1328).
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
Anlage ca. 20 x 16 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Späte von Steinhart | bis 1339 |
---|---|
Grafen von Oettingen | |
Herren von Gundelsheim | 1359 |
Historie
12./13.Jh. | erbaut |
---|---|
1230 | (Bertholdus Späth, nobilis de Steinhart) |
1532 | bereits verfallen |
1634 | im Dreißigjährigen Krieg endgültig zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
FzvufD40 |