
- Public Domain
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Altmühltal Mittelfranken | |
Landkreis | Roth | |
Ort | 91177 Thalmässing-Stauf | |
Lage: | auf einer isolierten Kuppe | |
Koordinaten: | 49.11602°, 11.209179° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Die Burg war als Reichslehen im Besitz des alteingesessenen Geschlechts der Staufer. Sie wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.
Erhalten | Palas, Bergfried, Verwalterhaus (Kastnerhaus) |
---|
Maße
Durchmesser des Burgareals ca. 45 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Stauf | als Erbauer |
---|---|
Burggrafen von Nürnberg | 1328 |
Historie
frühes 13.Jh. | für die Herren von Stauf errichtet |
---|---|
um 1150 | (Herren von Stauf) |
1328 | zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
1460 | durch Ludwig den Reichen von Landshut im Kampf gegen den Markgrafen Albrecht Achilles zerstört |
19. Jh. | Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
- Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken 1993