Alternativname(n)
Gerbersdorf
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Roth |
| Ort: | 91177 Thalmässing-Gebersdorf |
| Adresse: | Gebersdorf 6 |
| Lage: | Westrand Gebersdorf, östlich Straße nach Waizenhofen |
| Geographische Lage: | 49.07493°, 11.22887° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Niederungs- bzw. Turmhügelburg, heute durch zweigeschossiges, giebelständiges Bauernhaus überbauter Burgstall
Erhalten: Schlossgrabenrest
Erhalten: Schlossgrabenrest
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gebersdorf | |
|---|---|
| Herren von Aue |
Historie
| um 1150 | („Werinher de Giebersdorf“ im Schenkungsbuch der Probstei Berchtesgaden) |
|---|---|
| 1343 | (Heinrich Geberstorfer zu Geyern) |
| um 1900 | Neubau eines Bauernhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, München 1985 |
| Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Schwabach und Altmühltal, Bad Windsheim 2021 |






