Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Altmühltal Mittelfranken | |
Landkreis | Roth | |
Ort | 91177 Thalmässing-Eysölden | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Koordinaten: | 49.130627°, 11.21397° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Spätgotische Vierflügelanlage mit einst vier runden Ecktürmen, davon drei erhalten, dreigeschossiger Wohnbau an der Westseite
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Eysölden | als Erbauer |
---|---|
Herren von Schmoll | |
von Knöringen | |
Markgrafen Georg und Albrecht von Ansbach | 1539 |
Ernst Karl von Birkholz, Amtmann zu Stauf | 1618 |
Herren von Jaxtheim | 1632 |
Hans Haidt | 1685 |
Hans Hanger | vor 1750? |
Familie Emmerling | |
Michael Foistner | 1959–1972 |
Familie Schiele | 1972 |
Historie
12./13.Jh. | erwähnt |
---|---|
um 1500 | Ausbau der Anlage |
1796 | umgebaut |
1810 | Errichtung des Pferdestalls am Südflügel |
Quellen und Literatur
- Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken 1993
- Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
- Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
- Pfistermeister, Ursula: Wehrhaftes Franken - Band 1: um Nürnberg, Nürnberg 2000