Jürgen Brückner
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | |
Ort | 91443 Scheinfeld | |
Adresse: | Schwarzenberg 1 | |
Lage: | auf einem steilen Bergsporn | |
Geographische Lage: | 49.671822°, 10.473327° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügeliges Renaissanceschloss an der Stelle einer mittelalterliche Höhenburg, Südflügel mit Eckerkern und vier Zwerchhausgiebeln, „Schwarzer Turm“ an de SW-Front des Kernschlosses mit rustizierten Außenmauern und geschweifter Haube , unregelmäßig ausgeprägte NW-Seite, Verwaltungs- und Wirtschaftsbauten im NO
Park
Parkartige Gartenanlage im Schlosshof |
Kapelle
frei stehende Kapelle von 1610/16 |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen zu Castell | als Erbauer |
---|---|
Erkinger II. von Seinsheim | 1405–21 |
Grafen von Schwarzenberg zu Hohenlandsberg | |
Mathilde–Zimmer–Stiftung |
Historie
Mitte 12.Jh. | für die Grafen zu Castell errichtet |
---|---|
um 1150 | erwähnt |
um 1250 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1607 | bei einem Brand beschädigt |
1607–1618 | Bau des Renaissanceschlosses unter Graf Wolfgang Jacob von Schwarzenburg (Pläne vom Augsburger Ratsbaumeister Elias Holl) |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg belagert und geplündert |
1654–1656 | Erneuerung der Anlage für Johann Adolf I., Ausbau des Palas |
1672/74 | Bau des „Schwarzen Turms„ an der Stelle des mittelalterlichen Bergfrieds (Pläne von Melchior Beck und Wilhelm Schneider) |
19./20. Jh. | Restaurierungsarbeiten |
2012 | Generalsanierung des Schlosses |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth [1993]: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Friedhoff, Jens [2001]: Burg Schwarzenberg, Nümbrecht 2001 |
Maresch, Hans und Doris [2008]: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |
Pfistermeister, Ursula [2000]: Wehrhaftes Franken - Band 1: um Nürnberg, Nürnberg 2000 |