Adelssitz Erlabronn

 

Adelssitz Erlabronn in Scheinfeld-Erlabronn Jürgen Brückner

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisNeustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Ort91443 Scheinfeld-Erlabronn
Adresse:Erlabronn 37
Geographische Lage:49.70205°,   10.466298°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Im Kern spätmittelalterliche Anlage, großes fränkisches Gut im Heimatstil, vierflügelige offene Anlage mit ein- bis zweigeschossigen Satteldachbauten mit Sandsteinquadermauerwerk und Fachwerkobergeschoss aus Gitterfachwerk mit Andreaskreuzen, quadratischer Turmstumpf aus dem 17. Jahrhundert, mit Zeltdach und profiliertem hölzernem Traufgesims, am Südflügel breiter Rundturm


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Wenkheimum 1569
Kloster Kitzingen
Christoph Sebastian von Jaxtheim zu Mauren1626 Kauf von Bischof Julius von Würzburg
Joseph Cornelius von Habermann1773 Kauf für 24.000 Gulden
Familie Habermannbis 1935
Familie Greß

Historie

1936/37durchgreifender Umbau der Anlage (Architekt Hecker aus Hechingen)


Ansichten

 Jürgen Brückner


Quellen und Literatur

  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Breuer, Tilmann (Bearb.) [1999]:  Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
  Hojer, Gerhard [1976]:  Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ScharfeneckOberscheinfeldBurgruine"2.03
SchnodsenbachScheinfeld-SchnodsenbachSchloss"2.76
Plank 
Seitenbuch
Burghaslach-Oberrimbachverschwundene2.85
SchwarzenbergScheinfeldSchloss"3.40
ScheinfeldScheinfeldStadtbefestigung"3.93