Burgrest Lichtenstein

 

Burgrest Lichtenstein in Pommelsbrunn

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisNürnberger Land
Ort91224 Pommelsbrunn
Geographische Lage:49.50799°,   11.499576°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit Ober- und Unterburg, Gebäuederest auf der Oberburg auf den Fundamenten eines Turms mit gotisierenden Tür- und Fensteröffnungen, geringe sonstige Mauerreste

Erhalten: geringe Mauerreste

Park

Heute noch in Resten erkennbarer Landschaftsgarten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lichtenstein
pfälzisches Lehenum 1330
Böhmenkönig Karl IV.1353 Kauf
Wittelsbacher1373
Freistaat Bayern1806–1851
Paul Wilhelm Freiherr Ebner von Eschenbach1851 Kauf

Historie

1.Hälfte 14.Jh.erbaut
1270 („Heinricus de Lithenstein“)
1325vermutlich durch die Nürnberger als Raubritternest zerstört
um 1330wieder aufgebaut
um 1388/1400endgültig zerstört
nach 1851Instandsetzung der Mauerreste


Ansichten



Quellen und Literatur

  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HohenstadtPommelsbrunn-HohenstadtWallburg"1.44
Altes HausPommelsbrunnBurgrest"1.83
HoubirgHappurgWallburg"1.95
HacburgHappurgverschwundene2.38
Eschenbach 
Ebnerschloss
Pommelsbrunn-EschenbachWasserschloss"2.45
Happurg 
Sankt Maria und Sankt Georg
HappurgKirchhofbefestigung"2.66
Happurg 
von Tucher'scher Herrensitz
HappurgHerrensitz"2.75
Arzlohe 
Alte Kirche
Sankt Rochus und Sankt Leonhard
Pommelsbrunn-ArzloheKapellenruine"2.91
Hundsruck 
Hundsdruck
Happurgverschwundene3.08
Bürtel 
Purkstal
Burckthall
Pommelsbrunn-Bürtelverschwundene3.24
ReicheneckHappurg-ReicheneckBurgruine"3.75
HersbruckHersbruckStadtbefestigung"4.82
Hersbruck 
Pflegschloss
Haderichsburg
HersbruckSchloss"4.95