Wallburg Houbirg

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Landkreis:Nürnberger Land
Ort:91230 Happurg
Lage:auf der „Houbirg“ östlich von Happurg
Geographische Lage:49.492661°,   11.486536°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ungefähr rechteckige Anlage, urnenfelderzeitlicher Wall, durch frühlàtenezeitliche Befestigung überbaut, ca. 300 m langer Stichwall im SO der Anlage, Hauptzugang (Zangentor?) in der Mitte der Westseite

Die Anlage befindet sich auf dem westlichen Ausläufer eines Jurahochplateaus und wird im Norden und Westen durch das Pegnitztal begrenzt.

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Maße

Burgplateau ca. 88 ha
Ringwalllänge ca. 4500 m
Anlage ca. 1100 x 800 m


Historie
1.Jh.v.Chr.erbaut


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HacburgHappurgverschwundene0.67
Happurg 
Sankt Maria und Sankt Georg
HappurgKirchhofbefestigung"1.07
Happurg 
von Tucher'scher Herrensitz
HappurgHerrensitz"1.07
ReicheneckHappurg-ReicheneckBurgruine"1.91
LichtensteinPommelsbrunnBurgrest"1.95
Hundsruck 
Hundsdruck
Happurgverschwundene2.01
Altes HausPommelsbrunnBurgrest"2.19
Arzlohe 
Alte Kirche
Sankt Rochus und Sankt Leonhard
Pommelsbrunn-ArzloheKapellenruine"2.24
HohenstadtPommelsbrunn-HohenstadtWallburg"2.63
Eschenbach 
Ebnerschloss
Pommelsbrunn-EschenbachWasserschloss"4.08
HersbruckHersbruckStadtbefestigung"4.24
Hersbruck 
Pflegschloss
Haderichsburg
HersbruckSchloss"4.31

Quellen und Literatur
  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Koschik, H. [1983]:  Ein Schnitt durch den Wall der Houbirg bei Happurg, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1982, S. 54ff, Stuttgart 1983
  West- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung e.V. (Hrsg.) [2010]:  Nürnberg und Nürnberger Land - Ausflugsziele zwischen Pegnitz und Fränkischer Alb. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 52, Stuttgart 2010


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt