Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Stadt: | Frankfurt (Main) |
| Ort: | 65929 Frankfurt (Main)-Höchst am Main |
| Adresse: | Bolongarostraße |
| Lage: | auf der Südseite der Bolongarostraße |
| Geographische Lage: | 50.101111°, 8.552222° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocker dreiflügeliger Palast
Maße
| Länge der Straßenfront der Nordfassade ca. 117 m |
Park
An der südlichen Seite des Palastes Park mit zwei Terrassenstufen und zwei Gartenpavillons im unteren Bereich. Triton-Brunnen von 1909.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Josef Maria Markus Bolongaro und Jakob Philipp Bolongaro | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Bolongaro | bis 1862 |
| Friedrich August Sonntag | 1862 Kauf |
| Eduard Lohoff | 1880 Kauf |
| Stadt Höchst | 1907/08 Kauf |
Historie
| 1772–1774 | erbaut |
|---|---|
| 1862 | Einrichtung einer Fabrik für Gas- und Wasserleitungen |
| ab 1907 | Sanierung durch die Stadt Höchst |
| 2024 | Durchführung von Renovierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |














