Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Murau |
| Ort: | 8833 Teufenbach-Katsch |
| Geographische Lage: | 47.135438°, 14.339916° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Pux/Grafen von Görz | bis 1443 |
|---|---|
| Herren von Pranckh | 1443–1559 und ab 1872 |
Historie
| um 1130 | (Dietrich und Meginhalm von Pux) |
|---|---|
| 15.–18. Jh. | Nutzung des mittelalterlichen Wohntrakts als Getreidespeicher |
| 1779 | in der Weihnachtsnacht bei einem Brand zerstört |
| 1911 | Bau des „Neuen Schlosses" |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |









