Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Murau |
Ort: | 8833 Teufenbach-Katsch |
Lage: | auf einem Felskopf hoch über dem Tal des Katschbachs |
Geographische Lage: | 47.145244°, 14.287757° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Turmlose Ringburg, umfangreiches, ehemals fünfgeschossiges Wohngebäude, Anlage im Norden und Westen durch tiefe Gräben geschützt, im Osten tiefer gelegene, jüngere Vorburg
Erhalten: Wohngebäude
Erhalten: Wohngebäude
Kapelle
Patrozinium: St, Georg
zweijochige, einschiffige Burgkapelle im SW über dem Steilabfall, angelehnt an die Ringmauer
zweijochige, einschiffige Burgkapelle im SW über dem Steilabfall, angelehnt an die Ringmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bistum Freising | |
---|---|
Herren von Stubenberg | Anfang 13. Jh.–1465 |
Herren von Windischgraetz | 1501–1604 |
Historie
1250 | erwähnt |
---|---|
16. Jh. | Ausbau zum Wohnschloss |
ab 1838 | verfallen und abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |