Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Regensburg |
| Ort: | 93128 Regenstauf-Diesenbach |
| Lage: | am Ufer des Regens |
| Geographische Lage: | 49.126373°, 12.117526° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich dreigeschossiger Walmdach
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Perchtolzhofen auf Traidendorf | |
|---|---|
| Ludwig Bartlmä Hausner zu Schmidmühlen und Weinbuch | |
| Balthasar Reinhard Praitschädel zu Pielenhofen und Wolfersdorf | 1654 |
| Hans Ludwig von Grünthal | 1662 |
| Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg | 1668 Kauf für 3.350 Gulden |
| Anton Ignaz von Fugger–Glött, Bischof von Regensburg | 1773 |
Historie
| 1850 | abgebrannt |
|---|---|
| 1965 | Abbruch der Mauerreste |
| 1978 | Abbruch des Zehentstadels für eine Straßenerweiterung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |












