
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Region: | Oberbayern | |
Landkreis | Berchtesgadener Land | |
Ort | 83435 Bad Reichenhall-Marzoll | |
Adresse: | Schlossberg 2 | |
Koordinaten: | 47.749486°, 12.931179° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Kubisches Schloss mit vier zinnengekrönten Rundtürmen, ursprünglich mit welschen Hauben, neugotische Umgestaltung
Park/Garten | ursprünglich barocke Parkanlage |
---|
Historische Ansichten
Bild 2: Ansicht vor 1746
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Marzoll | als Erbauer |
---|---|
Familie Fröschl von Marzoll | 1490–1570 |
Lasser zu Lasseregg | 1605–1788 |
Freiherr von Laßberg | |
Freiherren von Aretin | 1834 |
Freiherren von Malsen | 1837–1976 |
Stadt Bad Reichenhall | 1976–2007 |
Nico Forster/Erben | 2007 Kauf |
Historie
11.Jh. | für die Herren von Marzoll errichtet |
---|---|
Ende 14. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1527/36 | Umbau zum Renaissanceschloss durch Degenhard II. Fröschl |
1708 | ausgebaut |
1837–1840 | Entfernung der welschen Hauben durch Albert von Malsen, Ersetzung durch steinerne Zinnen im englischen Tudorstil |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Hetz, Siegfried: Mit Macht und Pracht - Burgen, Schlösser und Klöster im fürsterzbischöflichen Salzburg, Salzburg 2018
- Lang, Johannes: Reichenhaller Burgenweg, Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall (Hrsg.) 2004
- Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986