Wasserburg Herten

 

Wasserburg Herten in Herten Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Münster
KreisRecklinghausen
Ort45699 Herten
Adresse:Im Schlosspark 1
Lage:am Fuß des Paschenberges
Geographische Lage:51.591936°,   7.130277°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Vierseitig geschlossenes spätgotisches Kastell mit runden Eckpavillon-Türmen, Spuren des Bergfrieds im östlichen Teil des Nordflügels, rechteckiger Wall mit Eckbastionen

Park

30 ha großer Schlosspark, 1687/1702 als strenger Barockgarten von den Grafen von Nesselrode angelegt, 1725 Bau der Orangerie für vom Graf Bertram von Nesselrode-Reichenstein (heute Ruine), Anfang 19. Jh. zum englischen Landschaftsgarten vom Düsseldorfer Hofgärtner Maximilian Friedrich Weyhe umgestaltet, seltene, exotische Vegetation, nach 1974 als Volkspark gestaltet


Kapelle

Schlosskapelle auf dem Vorburgkapelle, 1908 von Schloss Grimberg nach Herten transloziert
 © Sir Gawain / Wikimedia Commons



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Herten und Galen
von Stecke
Graf Bertram von Nesselrode1529 durch Heirat
Familie von Nesselrode
Landschaftsverband Westfalen–Lippe1974

Historie

1376erwähnt
um 1520/30ausgebaut
1593vergebliche Belagerung im Truchsessischen Krieg
um 1650umgebaut
1687Teile des Nord- und Westflügels abgebrannt
bis 1702barockisierender Wiederaufbau
1725Durchführung von Aus-/Umbauten
1850/70Abbruch des Obergeschosses des Südflügels
bis 1920Wohnsitz der Familie von Nesselrode
nach 1920leerstehend und allmählich verfallen
1974–1989restauriert


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Schumacher-Haardt, Ursula, Wstfälischer Heimatbund (Hrsg.) [1993]:  Schloss Herten. Westfälische Kunststätten 68, Münster 1993


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Orangerie (Herten)HertenOrangerie"0.20
SienbeckDorstenGutshausrest"0.22
Alt-SienbeckDorstenverschwundene0.22
WesterholtHerten-WesterholtWasserburg"2.79
Leythe 
Leythe
Gelsenkirchen-ErleAdelssitz"3.56
Oberfeldingen 
Haus Wergabe
Gelsenkirchen-Hasselverschwundene4.87
BergeGelsenkirchen-BuerSchloss"4.94