Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Ilm-Kreis | |
| Ort: | 98693 Ilmenau |
| Lage: | auf dem Kickelhahn |
| Geographische Lage: | 50.666959°, 10.880509° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Freigelegte historische Jagdanlage bzw. Pirschhaus, davon ausgehend drei schützengrabenähnliche Jagdgänge von ca. 70–90 m Länge und ca. 2 m Tiefe
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Goethehäuschen auf dem Kickelhahn.
Erhalten: Grundmauern, Keller
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Goethehäuschen auf dem Kickelhahn.
Erhalten: Grundmauern, Keller
Historie
| 1591 | (Erwähnung eines („Schließplatzes“) |
|---|---|
| um 1730/35 | Neubau eines Pirschhauses |
| Mitte 18. Jh. | verfallen |
| 2004 | Freilegung der Ruinen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |


















