Pseudoburg Diedrichsburg
Copyright © Wehrbauten - Forum
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis | Osnabrück | |
Ort | 49324 Melle-Ostenwalde | |
Adresse: | Holzhausener Straße 17 | |
Lage: | auf einem 220 m hohen Bergrücken der Meller Berge südlich von Ostenwalde und östlich von Oldendorf | |
Geographische Lage: | 52.232064°, 8.351605° |
Beschreibung
Neogotischer Turm flankiert von zwei eingeschossigen Seitenflügeln
General Ernst Freiherr von Vincke erbaute 1844 auf dem Gelände einen 26 m hohen Turm im Sinne der Burgenromantik zu Ehren des Besuchs von König Georg III.
General Ernst Freiherr von Vincke erbaute 1844 auf dem Gelände einen 26 m hohen Turm im Sinne der Burgenromantik zu Ehren des Besuchs von König Georg III.
Herkunft des Namens
Der Name der Anlage wird mit dem Grafen Dietrich, dem Vater von König Heinrichs I. Gemahlin Mathilde in Verbindung gebracht.
Maße
Turmhöhe ca. 26 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherren von Vincke | |
---|---|
Graf Werner von der Schulenburg–Wolfsburg |
Historie
1844–1860 | Bau einer neugotischen Anlage mit zinnenbekröntem Bergfried Emanuel Bruno Quaet-Faslem für General Ernst Freiherr von Vincke |
---|
Quellen und Literatur
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.) [1979]: Das Osnabrücker Land III: Exkursionen. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 44, 1. Aufl., Mainz 1979 |
Weiß, Gerd (Bearb.) [1992]: Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1992 |