Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88214 Ravensburg-Weißenau |
| Geographische Lage: | 47.762586°, 9.596219° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges barockes Konventsgebäude des Klosters Weißenau
Historische Funktion
Prämonstratenser
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Prämonstratenser | bis 1803 |
|---|---|
| Grafen von Sternberg–Manderscheid | 1803–1835 |
| Königreich Württemberg | 1835 Kauf |
Historie
| 1803 | Aufhebung des Klosters |
|---|---|
| ab 1892 | Nutzung als psychiatrische „Heilanstalt“ |
| 1974–1979 | saniert |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6 |







