verschwundene Burg Gilching

Grafenburg 

verschwundene Burg Gilching (Grafenburg) in Gilching Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisStarnberg
Ort82205 Gilching
Adresse:Holzkirchner Weg
Lage:auf dem erhöhten Sporn oberhalb der St. Vitus-Kirche
Geographische Lage:48.121061°,   11.293459°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Frühmittelalterliche oder hochmittelalterliche Burg in Spornlage, quadratischer steinerner Turm, durch Burggraben von der Hochfläche abgetrennt.

Bei der archäologischen Untersuchung wurden zwar Gräber aus dem 8. Jahrhundert im Burgareal gefunden - unklar ist jedoch, ob es zu dieser Zeit auch schon eine Burg gab. Ebenso fanden sich keltische und spätrömische Kleinfunde. Falls die Burg nicht schon im Frühmittelalter gegründet wurde, kommt auch das 11./12. Jahrhundert in Frage.

Erhalten:
Von der Burg selbst ist über Tage nichts erhalten, der östliche Teil des ehemaligen Burggrabens ist der heutige Hohlweg "Holzkirchner Weg". Ein vermutlich vorhandener nördlicher Burggrabenabschnitt zur vollständigen Abriegelung des Sporns von der Hochfläche ist nicht mehr erkennbar.

Erhalten: östlicher Teil des ehemaligen Burggrabens


Bergfried

Form:quadratisch
Grundfläche:8,00 x 8,00 m
(max.) Mauerstärke:2,00 m

Historie

8. oder 11./12.Jh?erbaut
16. Jh.die Burg ist bereits verschwunden
2001/02Durchführung von Ausgrabungen


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit



Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HolzkirchenAlling-HolzkirchenSchloss"1.84
AllingAllingverschwundene2.23
NebelGermering-NebelSchlossrest"2.30
SteinlachGilching-SteinlachKeltenschanze"3.26
ParsbergOlching-Puchheimverschwundene3.91
BiburgAlling-Biburgverschwundene4.17
Holzhausen 1SchöngeisingKeltenschanze"4.80
Holzhausen 2Alling-HolzhausenKeltenschanze"4.90