Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 09633 Halsbrücke-Conradsdorf |
| Adresse: | Alte Dresdner Straße 12 |
| Lage: | an der alten Dorfstraße |
| Geographische Lage: | 50.945474°, 13.37246° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut und Lehn-/Erblehngut, zweigeschossiger Bau mit Satteldach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Röling | bis 1641 |
|---|---|
| Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen | 1641 |
| Friedrich von Colbe | 1672 |
| Rat zu Freiberg | 1686 Kauf |
| Heinrich Erdmann von Wolfersdorff | bis 1757 |
| Arthur Hugo Augele | 1935 Kauf |
Historie
| 1686 | Aufhebung des Ritterguts |
|---|---|
| 18./19. Jh. | Bau des heutigen Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser im mittleren Erzgebirge, Meißen 2009 |
















