Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 09599 Freiberg-Lößnitz |
| Adresse: | Agricolastraße 21 |
| Geographische Lage: | 50.928223°, 13.337648° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Kanzleilehngut, vermutlich ursprünglich klösterliches Vorwerk, dreigeschossiger, im Kern spätgotischer Bau mit Fachwerkanbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Altzella | |
|---|---|
| Ulrich von Maltitz | Ende 13. Jh. |
| Familie Alnpeck | 1466 ales Lehen–1540 |
| Herzöge von Sachsen | |
| Gottlob Philipp | 1669 |
Historie
| 1244 | erwähnt |
|---|---|
| um 1500 | Errichtung des Herrenhauses unter Georg Alnpeck |
| Mitte 18. Jh. | Um- und Ausbau zur heutigen Gestalt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

















