Stadtbefestigung Olten

 
Lage
Land:Schweiz
Kanton:Solothurn
BezirkOlten
Ort:4600 Olten
Geographische Lage:47.35333°,   7.907785°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Hexenturm, Reste der Ringmauer


Herkunft des Namens

Nach dem ehemaligen Stadtvogt Heinzmann von Zielemp (um 1387/25)


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild




Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ZielempOltenSchlossrest"0.41
OltenOltenspätrömisches0.48
HagbergOltenverschwundene0.56
DickenbännliOltenneolitisch-römische0.85
Chienberg 
Kienberg in der Ey
Oltenverschwundene1.31
Neu-Wartburg 
Wartburg-Säli
Sälischlössli
Starrkirch-WillBurg"2.22
Alt Wartburg 
Alt-Wartberg
OftringenBurgruine"2.38
Frohburg 
Froburg
TrimbachBurgruine"3.18
AarburgAarburgBurg3.59
Alte Post (Aarburg) 
Hof
AarburgAnsitz"3.70
AarburgAarburgStadtbefestigung"3.75
RickenbachRickenbachBurgrest"4.24
GöskonObergösgenBurgrest"4.26
Wartenfels 
Grederschloss
LostorfBurg"4.62

Quellen und Literatur
  Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.) [1981]:  Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt