Stadtbefestigung Olten

ehemalige Stadtbefestigung in Olten

Stadtbefestigung Olten

Bild: Kupferstich von Emanuel Büchel, um 1754/773

Lage
Land:Schweiz
Kanton:Solothurn
BezirkOlten
Ort:4600 Olten
Geographische Lage:47.35333°,   7.907785°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Hexenturm, Reste der Ringmauer

Daten

erhaltene Anzahl Türme1
Erhaltungsgrad


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
HexenturmStadtmauerturm

Historische Ansichten

Kupferstich von Emanuel Büchel, um 1754/773



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss OltenOltenSchloss0.41
Römerkastell OltenOltenRömerkastell0.48
Burg HagbergOltenBurg0.56
Wallburg DickenbännliOltenWallburg0.85
Burg ChienbergOltenBurg1.31
Burg Neu-WartburgStarrkirch-WillBurg2.22
Burg Alt WartburgOftringenBurg2.38
Burg FrohburgTrimbachBurg3.18
Burg AarburgAarburgBurg3.59
Alte Post (Aarburg)AarburgAlte3.70
Stadtbefestigung AarburgAarburgStadtbefestigung3.75
Burg RickenbachRickenbachBurg4.24
Burg GöskonObergösgenBurg4.26
Burg WartenfelsLostorfBurg4.62

Quellen und Literatur
  Hasler, Kurt:  Olten war durch doppelten Graben und Wall gesichert, in: Oltener Neujahrsblätter 63, (o.O.) 2005
  Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.):  Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981