Alternativname(n)
Neu-Geroldseck, Klein-Geroldseck
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Saverne | |
| Ort | Haegen | |
| Lage: | ca. 1.000 m südlich Groß-Geroldseck auf steilem Fels | |
| Geographische Lage: | 48.714497°, 7.332194° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Kleine Anlage
Erhalten: Mauerreste, Reste des Wartturms
Erhalten: Mauerreste, Reste des Wartturms
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 4,50 x 4,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof Dietrich von Metz | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Geroldseck | |
| von Fürstenberg |
Historie
| 1381 | erbaut |
|---|---|
| 1471 | zerstört |
| 1486 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007, ISBN 978-3-422-06635-9 |
| Parc naturel régional des Vosges du Nord (Hrsg.): Parc Naturel Regional des Vosges du Nord - Les chateaux fort, (o.O.) 1980 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |











