Lage
Land: | Frankreich | |
Region (Administrativ): | Grand Est | |
Départment: | Bas-Rhin | |
Arrondissement: | Saverne | |
Region: Elsass | ||
Ort | 67700 Saverne | |
Lage: | auf einem 360 m hohen Bergvorsprung des rechten Zorntales oberhalb Saverne, 20 Minuten Fußweg ab Forsthaus Schweizerhof | |
Koordinaten: | 48.735738°, 7.334377° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage mit zwei Bergfrieden
Greifenstein besitzt den höchsten romanischen Bergfried des Elsass.
Greifenstein besitzt den höchsten romanischen Bergfried des Elsass.
Erhalten | zwei Türme, Mauerreste |
---|
Türme
Östlicher Bergfried
![]() | |
spitzbogiger Eingang | |
Form: | rechteckig |
Höhe des Eingangs: | 5,5 |
(max.) Mauerstärke: | 3.60 m |
Westlicher Bergfried
![]() | |
Form: | quadratisch |
Höhe des Eingangs: | 9 |
(max.) Mauerstärke: | 3.60 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Ochsenstein | |
---|---|
von Greifenstein |
Historie
Anfang 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1217 | erwähnt |
Anfang 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
nach 1643 | verfallen |
1675 | zerstört |
Quellen und Literatur
- Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 1. Die Anfänge des Burgenbaus im Elsass (bis 1200), München 2018
- Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979