Stadtbefestigung Hammelburg

ehemalige Stadtbefestigung in Hammelburg

Stadtbefestigung HammelburgBild: Matthäus Merian, Topographia Hassiae, 1655


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Kissingen
Ort:97762 Hammelburg
Geographische Lage:50.116667°,   9.9°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ringmauer aus Bruchsteinmauerwerk, schmaler Zwinger, teilweise mit jüngeren Nebengebäuden überbaut

Daten

ursprüngliche Anzahl Tore3
erhaltene Anzahl Tore0
ursprüngliche Anzahl Türme11
erhaltene Anzahl Türme3


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
MönchsturmStadtmauerturm
BaderturmStadtmauerturm
HüterturmStadtmauerturm
Weihertorverschwundenes  Stadttor
Oberes Torverschwundenes  Stadttor
Niedertorverschwundenes  Stadttor

Historische Ansichten
Matthäus Merian, Topographia Hassiae, 1655

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Heinrich IV. von Erthalals Erbauer

Historie
1242erwähnt
1256–1260Vollendung der Stadtmauer
1854Abbruch der Tore nach einem Stadtbrand

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Fürstenhof (Bad Brückenau)Bad BrückenauFürstenhof0.76
Schloss HammelburgHammelburgSchloss0.77
Burg SaaleckHammelburgBurg2.06
Wehrkirche FuchsstadtFuchsstadtWehrkirche2.55
Burg Altenburg (Untereschenbach)Hammelburg-UntereschenbachBurg2.63
Erthalscher Hof (Untererthal)Hammelburg-UntererthalErthalscher3.60
Schloss GreifensteinHammelburg-BonnlandSchloss3.79
Kirchhofbefestigung DiebachHammelburg-DiebachKirchhofbefestigung4.33
SchwedenschanzeMarkt ElfershausenSchwedenschanze"4.94

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»