Alternativname(n)
Anhäuser Mauier
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Schwäbisch-Hall |
| Ort: | 74589 Satteldorf-Anhausen |
| Geographische Lage: | 49.201198°, 10.042568° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Paulinter-Eremiten-Kloster, erhaltener Mauerrest Nordwand des abgebrochenen Chorpolygons, Bruchstein mit Werksteingliederung
Erhalten: Mauerrest
Erhalten: Mauerrest
Maße
| Höhe der Anhäuser Mauer ca. 20 m |
Historie
| nach 1403 | erbaut |
|---|---|
| 1525 | Zerstörung der Klostergebäude |
| ab 1704 | Abbruch der Ruinen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |









