- Bild 1: Quelle: Saharadesertfox, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Bild 2: Stich von 1724
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Bad Kreuznach | |
Ort | 55571 Odernheim am Glan | |
Koordinaten: | 49.776761°, 7.70126° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Mauerreste von Hospital, Gästehaus und Refektorium |
---|---|
Park/Garten | 1842 Anlage eines romantischen Landschaftsparks nach englischem Vorbild |
Herkunft des Namens | Nach dem Heiligen Disibod (irisch Disens) (* 619, † 700), ein irischer Mönch und Einsiedler. |
Maße
Größe der Anlage ca. 2,5 ha |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Benediktiner | bis 1259 |
---|---|
Zisterzienser | 1259 |
Kurpfalz | 1768 |
Historie
um 1000 | Gründung eines Chorherrenstifts durch Erzbischof Willigis |
---|---|
seit 1100 | Benediktinerkloster |
1112–1152 | erster Klosteraufenthalt von Hildegard von Bingen |
1559 | Aufhebung des Klosters im Zuge der Reformation |
nach 1809 | Nutzung als Steinbruch |
1985 | Beginn archäologischer Grabungen und Sicherungsarbeiten |