Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Kreuznach |
| Ort: | 55566 Bad Sobernheim |
| Lage: | am sö Ortsrand von Bad Sobernheim im Nachtigallental auf einem bewaldeten Hügel |
| Geographische Lage: | 49.7772926°, 7.6599947° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Burgstelle auf einem langgestreckten Felsgrat mit spärlichen Überresten, künstlich ausgehobene Gräben im Norden und Süden der Anlage, Felsgrat Standort eines mehrgeschossigen Wohnturms mit Kamin
Erhalten: geringe Mauerreste, Kaminansatz
Erhalten: geringe Mauerreste, Kaminansatz
Maße
| Burganlage ca. 60 x 20 m |
Wohnturm
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | quadratisch |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Lander von Sponheim | 2. Hälfte 15. Jh. ausgestorben |
|---|---|
| Stadt Bad Sobernheim |
Historie
| 1325 | erwähnt |
|---|---|
| Ende 15. Jh. | beginnender Verfall der Burganlage |
| Anfang 20. Jh. | geringe Mauerreste mit einem Kaminansatz erkennbar (heute verschwunden) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Wilhelm: Bad Sobernheim: Weitere Erschließung der Burg Nohfels soll in „geordnetem Rahmen“ erfolgen, in: Allgemeine Zeitung, 24. Mai 2017, (o.O.) 2017 |












