Burgruine Böckelheim

Schlossböckelheim 

Burgruine Böckelheim (Schlossböckelheim) in Schlossböckelheim

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisBad Kreuznach
Ort55596 Schlossböckelheim
Lage:auf einem steilen Felsen über der Nahe
Geographische Lage:49.804515°,   7.741284°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Spornburg, einst bedeutende Anlage mit nördlich gelegener Vorburg, und südlich durch Halsgraben abgetrennter Hauptburg, Zugang durch Torzwinger, erhaltener Brückenpfeiler, geringe Reste der Zwingermauer am östlichen Hang, Mauerrest in der NW-Ecke zwischen Haupt- und Vorburg mit Resten eines Treppenturms, ehemaliger rechteckiger Bergfried an der höchsten Stelle der Kernburg, gegen die nördliche Angriffsseite gerichtet, östlich hoch aufragender Rest eines Rundturms

Erhalten: geringe Reste


Bergfried

Der Bergfried befand sich an der höchsten Stelle der Kernburg.
Form:rechteckig

Maße

Anlage ca. 200 x 80 m

Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Albricheals Erbauer
Bischof von Speyer1065 als Schenkung Kaiser Heinrichs IV.
Grafen von Sponheimum 1106 als vermutlich speyerisches Lehen
Mainzer Erzbischof Werner1278 Kauf von Graf Heinrich von Sponheim
Erzbischöfe von Mainz
Kurpfalz1471

Historie

1044/45 („Beggelinheim, castellum Gotefridi“)
Winter 1044/45durch Heinrich III. belagert und zerstört
1105Heinrich IV. wird von seinem Sohn, Heinrich dem V. auf der Burg gefangen gehalten
1471durch Pfalzgraf Friedrich I. eingenommen
1620im Dreißigjährigen Krieg von spanischen Truppen erobert
1688/89im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört


Ansichten



Quellen und Literatur

  Hornberger, Rudolf / Vogt,  Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.) [1993]:  Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993
  Medding, Wolfgang [1981]:  Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981
  Schellack, Gustav / Wagner,  Willi [1976]:  Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Sponheim 
Burgsponheim
BurgsponheimBurgruine"3.55
DisibodenbergOdernheim am GlanKlosterruine"4.22
Duchroth 
Montforter Hof
Montforterhof
Neues Schloss im Tal
DuchrothSchlossrest"4.64
MontfortHallgarten (Pfalz)Burgruine"4.73