befestigter Gutshof Sandhof
Copyright © Jens Ziegenbalg
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Alzey-Worms | |
Ort | 67575 Eich | |
Adresse: | Sandhof | |
Lage: | in der Ebene sw von Eich | |
Geographische Lage: | 49.735705°, 8.370068° |
Beschreibung
Gutshof mit zwei erhaltenen Ecktürmen an der Nordseite, nw Turm mit drei hochrechteckigen Scharten, nö Turm mit Resten eines Zinnenkranzes
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kloster Otterberg | bis 1330 |
---|---|
Hermann von Hohenfels | 1330 |
Kurfürsten von der Pfalz | 15. Jh. |
Privatbesitz | 2. Hälfte 19. Jh. |
Historie
1215 | („grangiam de Sanden“) |
---|---|
Mitte 15. Jh. | Befestigung des Gutshofs mit Mauern und Ecktürmen |
Ende 16. Jh. | Durchführung von Erweiterungs– und Umbaumaßnahmen |
Ende 19. Jh. | noch vier Ecktürme, Süd- und Westtor erhalten |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Jens Ziegenbalg
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2007]: Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, 1. Aufl., (o.O.) 2007 |