Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Alzey-Worms |
| Ort: | 67574 Osthofen |
| Adresse: | Ludwig–Schwamb-Straße 9 |
| Lage: | im Bereich der Mälzerei |
| Geographische Lage: | 49.704707°, 8.322146° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wasser- bzw. Niederungsburg
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Osthofen, genannt Stein | |
|---|---|
| Wormser Domstift | 1518 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1227 | („Bertholdus de Osthoven“) |
| 16. Jh. | Umgestaltung zur frühneuzeitlichen Schlossanlage |
| 1682 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, Kaiserslautern 2007, ISBN 978-3927754560 |



