Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Stadt: | Worms |
Ort: | 67550 Worms-Ibersheim |
Adresse: | Schlosshof 2 |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 49.720207°, 8.40111° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langrechteckiges, rechteckiges, zweigeschossiges Gebäude mit hohen Giebelwänden und Satteldach, heute verschwundener Treppenturm, nördlich schloß sich ein Wirtschaftshof an
An der Stelle des Hauses Menno-Simons-Straße 10 stand der Treppenturm des Schlosses.
Eine Kapelle wird im Wormser Synodale von 1496 erwähnt.
An der Stelle des Hauses Menno-Simons-Straße 10 stand der Treppenturm des Schlosses.
Kapelle
Patrozinium: St. ElisabethEine Kapelle wird im Wormser Synodale von 1496 erwähnt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kurfürst Ludwig III. | als Erbauer |
---|---|
Kurfürsten von der Pfalz |
Historie
nach 1481 | erbaut |
---|---|
1417 | erwähnt |
18. Jh. | Durchführung von Umbauten und Modernisiserungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005, ISBN 978-3927754546 |