Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Region: | Rhein-Neckar | |
Landkreis | Bergstraße | |
Ort | 68647 Biblis-Nordheim | |
Lage: | nw Biblis an der Weschnitz, 500 m vom Rheinufer entfernt | |
Koordinaten: | 49.703594°, 8.392384° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliger Burgus bzw. Königshof, Burganlage mit zwei Wassergräben, westlich vorgelagerte trapezförmige Vorburg
Erhalten | Fundamente |
---|---|
Historische Funktion | karolingischer Fernhandelsplatz und Rheinhafen des Klosters Lorsch |
Turm
Bergfried
Form: | rechteckig |
Grundfläche: | 9.80 x 9.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 1.80 m |
Kapelle
Kapelle mit halbrunder Apsis |
Maße
Kernburg ca. 60 x 60 m |
Vorburg ca. 50 x 80 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bischöfe von Worms |
---|
Historie
nach 1200 | erbaut |
---|---|
1232 | erwähnt |
1631 | im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt |
1657 | endgültige Schleifung der Anlage |
1970/72 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
- Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, Gudensberg-Gleichen 1995