Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Fürstenfeldbruck |
| Ort: | 82281 Egenhofen-Englertshofen |
| Lage: | im Bereich der Filialkirche Sankt Ulrich |
| Geographische Lage: | 48.246608°, 11.200807° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vermuteter Burgstall eines befestigten Ansitzes, halbkreisförmige Anlage auf künstlichem Hügel, Halsgraben an der Nordseite?
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Anlage ca. 40 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Englertshofen |
|---|
Historie
| 11.Jh. | („Hainrich de Engilharteshouan“) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Historischer Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck (Hrsg.): Schlösser, Burgen und Burgställe im Landkreis Fürstenfeldbruck, Fürstenfeldbruck 2015 |






