Alternativname(n)
Rottbach, Einsbach
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Fürstenfeldbruck |
| Ort: | 82216 Maisach-Zötzelhofen |
| Lage: | ca. 2.000 m südlich von Einsbach, unmittelbar westlich Zötzelhofen |
| Geographische Lage: | 48.258472°, 11.257076° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlicher Burgstall auf einem künstlich abgesteilten Plateau
Steine der Burg wurden nach Lauterbach und Einsbach und zum Bau der Kirche St. Margareta verkauft.
Erhalten: Burgstall
Steine der Burg wurden nach Lauterbach und Einsbach und zum Bau der Kirche St. Margareta verkauft.
Erhalten: Burgstall
Maße
| Höhe des Plateaus ca. 4 m |
| Fläche des Plateaus ca. 50 x 50 m |
| Durchmesser des Burghügels ca. 30-35 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Einsbach | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Eisenhofen | |
| Kloster Fürstenfeld | um 1400 |
Historie
| 1182 | erwähnt |
|---|---|
| ab 1402 | durch das Kloster Fürstenfeld abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Historischer Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck (Hrsg.): Schlösser, Burgen und Burgställe im Landkreis Fürstenfeldbruck, Fürstenfeldbruck 2015 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |





