Burgruine Wildenstein
Copyright © Jürgen Brückner bei Google Maps
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Miltenberg | |
Ort | 63863 Eschau-Wildenstein | |
Lage: | einsam im Wald gelegene Anlage auf einem Berggrat des Sommerberges | |
Geographische Lage: | 49.828581°, 9.292776° |
Beschreibung
Rechteckiger Bering, Halsgraben, Zwinger, Torbau, Reste von Kellern, Wohnbauten und Brunnen, bergfriedartiger Turm an der Nordseite
Einzige teilweise erhaltene mittelalterliche Burganlage im inneren Spessart.
Einzige teilweise erhaltene mittelalterliche Burganlage im inneren Spessart.
Historische Funktion
Ehemaliges Bollwerk der Grafen von Rieneck gegenüber dem Erzstift Mainz.
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Rieneck | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Erbach | nach 1559 |
Grafen zu Erbach–Erbach |
Historie
Mitte 13.Jh. | für die Grafen von Rieneck errichtet |
---|---|
1266 | erwähnt |
1260 | teilweise zerstört |
14./15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ende 16. Jh. | verfallen |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Jürgen Brückner bei Google Maps
Quellen und Literatur
Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto [2002]: Schlösser und Burgen in Unterfranken, 1. Aufl., Nürnberg 2002 |
Sattler, Peter und Marion [2004]: Burgen und Schlösser im Odenwald, 1. Aufl., (o.O.) 2004 |