Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Lüneburg |
Ort: | 21335 Lüneburg |
Geographische Lage: | 53.2525°, 10.414444° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: geringe Mauerreste
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
um 1190 | erbaut |
---|---|
1272 | Erwähnung von Türmen und Wällen |
1297 | Erwähnung von Stadtmauern |
1407/43 | erheblicher Ausbau der Stadtbefestigung |
ab 1530 | weiterer Ausbau der Anlagen |
vor 1648 | Aufschüttung der mächtigen Bastionen |
ab 1763 | Schleifung von Teilen der Befestigung |
1874 | Abtragung der östlichen Wälle |
ab 1968/69 | Abbruch der Reste des Roten Walls |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Nelson, Dr. Hildegard, Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Die Lüneburger Stadtbefestigung, Hannover 1995 |