Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Lüneburg |
| Ort: | 21335 Lüneburg |
| Lage: | Ecke Am Graalwall/Am Springintgut |
| Geographische Lage: | 53.25084°, 10.40025627° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Der Turm diente lange Jahre auch als Gefängnis. Die einstigen Ausmaße des Turms wurden durch Pflasterungen sichtbar gemacht.
Herkunft des Namens
Im Turm starb 1455 der damalige Bürgermeister Johann Springintgut.
Turmdaten
| Form: | rund |
| Durchmesser: | 14 m |
Historie
| um 1371/1409 | erbaut |
|---|---|
| 1959 | Entdeckung von Resten bei Kanalisationsarbeiten |
Literatur und Quellen
| Nelson, Dr. Hildegard, Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Die Lüneburger Stadtbefestigung, Hannover 1995 |