Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Kitzingen |
| Ort: | 97346 Iphofen-Nenzenheim |
| Geographische Lage: | 49.638707°, 10.285282° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nahezu rechteckige Anlage aus spätmittelalterlich. Zeit
Erhalten: Außenmauern, Torhaus
Erhalten: Außenmauern, Torhaus
Historie
| 1370 | erwähnt |
|---|---|
| 1594 | Errichtung eines Neubaus |
| 1697 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1910 | teilweise abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hojer, Gerhard: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976 |
| Hüssner, Reinhard: Kirchenburgen im Landkreis Kitzingen. Ein Überblick über Entstehung, Verbreitung und Nutzung., in: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S.157ff, Langenweißbach 2015 |
| Kolb, Karl: Wehrkirchen Kirchenburgen, 2. Aufl., (o.O.) 1977 |










