Kirchhofbefestigung Mönchsondheim
Copyright © Dieter Thurm, Kleinostheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Kitzingen | |
Ort | 97346 Iphofen-Mönchsondheim | |
Adresse: | An der Kirchenburg 5 | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Geographische Lage: | 49.667196°, 10.277831° |
Beschreibung
Torhaus, unterkellerte Gaden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Stadt Iphofen | 1975 |
---|
Historie
15.Jh. | erbaut |
---|---|
1698 | Errichtung eines Neubaus |
1981 | Ausbau zum „Fränkischen Bauern- und Handwerkermuseum" |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Dieter Thurm, Kleinostheim
Quellen und Literatur
Hojer, Gerhard [1976]: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, 1. Aufl., München 1976 |
Hüssner, Reinhard [2015]: Kirchenburgen im Landkreis Kitzingen. Ein Überblick über Entstehung, Verbreitung und Nutzung., in: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S.157ff, 1. Aufl., Langenweißbach 2015 |
Kolb, Karl [1977]: Wehrkirchen Kirchenburgen, 2. Aufl., (o.O.) 1977 |
Wieser, Matthias [2015]: Die Kirchenburg in Mönchsondheim - Lkr. Kitzingen. Wesen und Wandlung einer wehrhaften Kirchenburg in Mainfranken, in: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S.169ff, 1. Aufl., Langenweißbach 2015 |