Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Kitzingen | |
Ort | 97348 Markt Einersheim | |
Adresse: | Von-Rechteren-Limpurg-Straße 10 | |
Lage: | am westlichen Ortsrand | |
Geographische Lage: | 49.687346°, 10.291614° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiflügelanlage mit neugotischen Straßentrakt
Über der Einfahrt des Schlosses befindet sich das Wappen des Erbauers und seiner Gemahlin, der Gräfin Luitgard von Erbach-Fürstenau.
Über der Einfahrt des Schlosses befindet sich das Wappen des Erbauers und seiner Gemahlin, der Gräfin Luitgard von Erbach-Fürstenau.
Park
Im Norden und Westen Park mit Rosengarten |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Schenk Vollrath von Limpurg-Speckfeld | als Erbauer |
---|---|
Graf Friedrich Ludwig von Rechteren | Mitte 19. Jh. |
Familie von Rechteren–Limpurg–Speckfeld | bis 1960 |
Nikolaus Knauf | 1960 Kauf |
Historie
1685 | erbaut |
---|---|
1859 | Errichtung eines dreistöckigen Sandsteinbaus im gotischen Stil unter Graf Friedrich Ludwig von Rechteren–Limpurg-Speckfeld |
nach 1960 | saniert |
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Hojer, Gerhard [1976]: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976 |
Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto [2002]: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |