Burgruine Steinerburg

 
Lage
Land:Schweiz
Kanton:St. Gallen
WahlkreisRorschach
Ort:3217 Steinach
Lage:südlich von Steinach und östlich von Berg am westlichen Rand des Steinachtobels
Geographische Lage:47.48536°,   9.428129°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Höhenburg, ehemaliger Wohnbau mit Obergaden, Reste von drei Umfassungsmauern

Die Herren von Steinach waren Ministerialen der Bischöfe von Konstanz.

Erhalten: Viereckturmruine


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter Rudolf von Steinachals Erbauer
Kloster St. Gallenum 1400–1805
Gemeinde Steinach

Historie
um 1200/30erbaut
1209erwähnt
1407/31durch Brandlegung von Konrad von Steinach zerstört
1432/33Wiederaufbau durch Hugo von Watte
1833teilweise abgebrochen und verfallen
1975–1976Konservierung der Mauerreste unter der Leitung der Denkmalpflege des Kantons St. Gallen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
PfauenmoosBergSchloss"0.60
Großer HahnbergBergSchloss"1.31
Kleiner HahnbergBergSchloss"1.39
MammertshofenRoggwilBurg"2.46
RoggwilRoggwilSchloss"3.00
HornHornSchloss"3.23
ArbonArbonWohnturm"3.32
ArbonArbonBurg"3.45
ArbonArbonStadtbefestigung"3.50
Sulzburg 
Sulzberg
Möttelischloss
UntereggenBurg"3.77
DottenwilWittenbachSchloss"3.93
Egg 
Weyermannsegg
WittenbachSchloss"4.20

Quellen und Literatur
  Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]:  Schweizer Burgenführer, (o.O.) 1995
  Schmitt, Günter [2011]:  Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt