Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | St. Gallen | |
Wahlkreis | Rorschach | |
Ort | 9033 Untereggen | |
Lage: | sw Rorschach über dem Bettlerenbach | |
Geographische Lage: | 47.464148°, 9.467205° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage mit hoher Ringmauer, Wohnturm mit jüngerem Aufbau, Pyramidendach, umlaufender Balkon, dreigeschossiger Wohnbau sö des Wohnturms mit Satteldach, Halsgraben
Die Ritter von Sulzberg waren Ministerialen der Bischöfe von Konstanz.
Die Ritter von Sulzberg waren Ministerialen der Bischöfe von Konstanz.
Bergfried
Bergfried aus roh behauenen Sandsteinquadern, Eckverbände mit Kantenschlag, oberstes Stockwerk nach 1875 errichtet, ebenerdiger Zugang aus der Zeit um 1877 | |
Form: | quadratisch |
Höhe: | 20,00 m |
Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 3,40 m |
Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Sulzberg | als Erbauer |
---|---|
Jörg Mötteli von Rappenstein | 1474 |
Patrizierfamilie von Salis–Zisers | 1667–1857 |
Privatbesitz | 1886 |
Historie
um 1230 | erbaut |
---|---|
18. Jh. | barocke Erneuerung des ruinösen Wohnbaus |
1942 | erneuert |
1951 | erneuert |
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]: Schweizer Burgenführer, (o.O.) 1995 |
Schmitt, Günter [2011]: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |