Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | St. Gallen |
Wahlkreis | St. Gallen |
Ort: | 9000 Sankt Gallen |
Lage: | nordöstlich St. Gallen auf hangparallelem Felssporn am südlichen Rand des Steinachtobels, knapp unterhalb des Wegs zur Martinsbrücke |
Geographische Lage: | 47.443227°, 9.422151° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Burgstelle mit Abschnittsgräben und Rest einer Mauer
Erhalten: Mauerreste, Halsgraben
Erhalten: Mauerreste, Halsgraben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kloster St. Gallen | als Erbauer |
---|---|
Ministerialen von Falkenstein |
Historie
Ende 12.Jh. | erbaut |
---|---|
1193 | erwähnt |
1405 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |