Alternativname(n)
Klus, Altklus
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Basel-Landschaft |
| Bezirk | Arlesheim |
| Ort: | 4148 Pfeffingen |
| Lage: | in der Chlus westlich Aesch |
| Geographische Lage: | 47.464629°, 7.567999° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ausgedehnte Anlage auf länglichem Felsrücken, gegen NW zwei künstliche Halsgräben, Oberburg und nw anschließende Unterburg, Ringmauer mit starken Rundturm
Erhalten: Reste von Bergfried und Ringmauer
Erhalten: Reste von Bergfried und Ringmauer
Bergfried
| Form: | rund |
| Außendurchmesser: | 6,60 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Peter Schaler aus Basel | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Schaler/von Schalberg | |
| Bischöfe von Basel | Anfang 14. Jh. |
| Familie von Schalberg | 14. Jh. als Lehen, 1437 ausgestorben |
| Grafen von Tierstein | |
| Dieter Wolfgang von Blarer |
Historie
| um 1250 | erbaut |
|---|---|
| 1356 | bei einem Erdbeben beschädigt und wieder instandgesetzt |
| nach 1400 | verfallen |
| 1452 | letzte urkundliche Erwähnung |
| 1975 | teilweise ausgegraben und konserviert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.): Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981 |











