Alternativname(n)
Tschöpperli, Tschepperli
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Basel-Landschaft |
| Bezirk | Arlesheim |
| Ort: | 4147 Aesch |
| Lage: | westlich Aesch auf langgestrecktem Felsrücken am Ende der Chlus |
| Geographische Lage: | 47.467816°, 7.561923° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Weitläufige Höhenburg mit ausgedehnter Hauptburg, künstlicher Halsgraben an der Ostseite, mächtiger zweiteiliger Wohntrakt
Erhalten: Wohnturm, Mauerreste
Erhalten: Wohnturm, Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schal | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Frohberg | |
| Grafen von Thierstein–Pfeffingen |
Historie
| 2.Hälfte 13.Jh. | für die Herren von Schal errichtet |
|---|---|
| 1292 | (Konrad I. Schaler „de Vroberg“) |
| 1356 | beim Basler Erdbeben zerstört |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |











