Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Salten-Schlern |
| Ort: | 39054 Ritten-Wangen |
| Lage: | auf Porphyrfelskopf in der Sarner-Schlucht |
| Geographische Lage: | 46.549678°, 11.368656° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Reste von Ringmauer und Regenwasserzisterne, Standort der gotischen Johannes-Kapelle
Erhalten: Reste von Ringmauer und Zisterne
Erhalten: Reste von Ringmauer und Zisterne
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wangen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1174 | (Herren von Wangen) |
|---|---|
| 13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1326 | bereits Ruine |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Sarntal. Tiroler Burgenbuch 5, Bozen 1981, ISBN 88-7014-036-9 |















